Was ist Ferrochrom mit niedrigem Kohlenstoffgehalt?
Low-Carbon-Ferrochrome (LC FeCr) ist eine Ferrolegerung, die hauptsächlich aus Chrom und Eisen besteht und einen Kohlenstoffgehalt von typischerweise unter 0,10 % aufweist, manchmal sogar so niedrig wie 0,03 %. Sie wird hergestellt, indem Chromerz (Chromit) mit Silizium oder Aluminium in einem Lichtbogenofen oder durch ein metallurgisches Verfahren reduziert wird.
Wichtige Eigenschaften & Anwendungen
- Edelstahlerzeugung: LC FeCr ist unverzichtbar bei der Herstellung von austenitischen und Duplex-Edelstählen, wobei der niedrige Kohlenstoffgehalt die Carbidausscheidung verhindert und die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
- Hochleistungslegierungen: Wird aufgrund des hohen Chromgehalts (60–75 %) und minimaler Verunreinigungen in der Luftfahrt-, Chemie- und Medizintechnik eingesetzt.
- Superlegierungen und Sonderstähle: Verbessert die Wärmebeständigkeit und mechanische Festigkeit in Hochtemperaturanwendungen.
Qualitäten & Spezifikationen
Zu den üblichen Sorten gehören:
- FeCr60%C0,1 (60 % Cr, ≤0,1 % C)
- FeCr60%C0,06 (60 % Cr, ≤0,06 % C)
- FeCr65%C0,1 (65 % Cr, ≤0,1 % C)
- FeCr70-75%C0,03 (70–75 % Cr, ≤0,03 % C)
- FeCr70-75%C0,05 (70–75 % Cr, ≤0,05 % C)
- FeCr70-75%C0.06 (70-75% Cr, ≤0,06% C)
Auch andere Elemente wie Silizium, Phosphor und Schwefel werden streng kontrolliert.
Warum Low Carbon Ferrochrome wählen?
Als vertrauenswürdiger Lieferant bieten wir hochreines, kohlenstoffarmes Ferrochrome, das speziell für die Hochleistungsstahlerzeugung entwickelt wurde.