Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

FerroSilizium-Pulver: Anwendungen und Produktionsprozess

Time : 2025-08-05

FerroSilizium-Pulver, eine Legierung aus Eisen und Silizium (typischerweise 15–90 % Si), wird in der Stahlherstellung, beim Schweißen und in der chemischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. Es dient als Entoxidationsmittel und Legierungszusatzstoff bei der Stahlerzeugung, verbessert die Schlaggerbildung bei Schweißelektroden und wirkt als Reduktionsmittel in metallurgischen Prozessen. Zudem wird es bei der Herstellung von Wasserstoffgas und wärmebeständigen Beschichtungen verwendet.

Der Produktionsprozess umfasst das Schmelzen von Quarz (SiO₂), Eisenschrott und kohlenstoffhaltigen Reduktionsmitteln (Koks/Kohle) in einem Lichtbogenofen bei hohen Temperaturen (1550-1800°C). Die geschmolzene Legierung wird anschließend gekühlt, zerkleinert und zu feinem Pulver gemahlen, wobei die Partikelgröße für spezifische Anwendungen angepasst wird. Strenge Qualitätskontrolle gewährleistet geringe Verunreinigungen und eine gleichmäßige Zusammensetzung.

                                                              1754380132516_副本.jpg

Vorherige: Was ist Ferrosilicium?

Nächste: Aktuelle Entwicklungen in der Ferrosilizium-Industrie

Nachrichten