Einer der interessanteren Aspekte der Ferromanganherstellung im Werk von Jinfengda ist folgender: Sie beginnen mit Manganerz, einem durch Streifenabbau gewonnenen Gestein, das 15 oder 20 Prozent Mangan enthält. Dann mischen sie das Manganerz mit Eisenkohle und Kohlenstoff in einem großen Hochofen. Der Hochofen ist sehr heiß, wie ein Vulkan, und alles schmilzt zusammen. Wenn es abkühlt, verfestigt es sich erneut – und jetzt ist es Ferromangan!
Ferro-Mangan ist unerlässlich im Prozess der Herstellung von Edelstahl, da es verhindert, dass Unreinheiten vom Stahl absorbiert werden. Aus Stahl werden viele Dinge hergestellt, die wir in unserem täglichen Leben begegnen, von Autos und Gebäuden bis hin zu Spielzeugen! Ohne Ferro-Mangan wäre Stahl nicht so gut.
Die Ferro-Mangan-Anlage von Jinfengda ist groß und geschäftig. Es gibt Maschinen, die die Zutaten mischen, und riesige Öfen, die den gesamten Prozess abschließen. Sie tragen spezielle Kleidung und Helme, um sich sicher zu fühlen. Es bedarf ständiger Aktivität, um sicherzustellen, dass das Ferro-Mangan genau richtig herauskommt. mangankörner anlage.
Ferro-Mangan-Werke tragen zur Herstellung von Stahl bei und können auch die Umwelt beeinflussen. Gelegentlich kann der Rauch aus den Hochöfen sowohl die Luft als auch das Wasser verunreinigen. Jinfengda sucht ständig nach Möglichkeiten, ihre ferroSilizium-Anlage sauberer und sicherer für die Erde zu gestalten.
Jinfengda setzt sich immer dafür ein, das Ferromangan besser und effizienter herzustellen. Sie nutzen technologische Fortschritte, wie erneuerbare Energiequellen und Recycling von Materialien, um ihre Ferromangan anlage umweltfreundlicher zu gestalten. Die Anlagen werden mit neuen Konzepten betrieben, die zukünftige Ferromangan-Produktion vorantreiben.